Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 23.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Veränderte Influenza-Viren können gegen das Grippe-Medikament Tamiflu® unempfindlich werden

Resistenzen gegen bestimmte Grippe-Medikamente werden häufiger. Daher raten Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) den Bundesländern, auch eine Bevorratung mit dem Medikament Relenza™ zu erwägen, auf das die Grippeviren noch empfindlich reagieren.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 21.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Das Lungenmodell im Reagenzglas

Welche Wirkung Nanoteilchen auf den menschlichen Körper haben, die beim Einatmen über die Atemwegsschleimhaut und das Lungen- und Bronchialgewebe aufgenommen werden können, wollen verschiedene Forschungsgruppen in Deutschland - gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) - detailliert untersuchen.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 20.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Lungenkrebs: Frühdiagnose aus dem Blut möglich

Toronto (ddp). Ein einfacher Bluttest könnte künftig ausreichen, um Lungenkrebs schon in einem frühen Stadium zu diagnostizieren. Die Basis dafür haben nun US-Mediziner gelegt: Sie entdeckten eine Gruppe von 15 Genen, die in den weißen...

Link: Netdoktor
Datum: 19.05.2008 - Kategorie: COPD

Problemfelder in der Therapie von Lungenerkrankungen

Der Schwerpunkt des DGP-Symposiums war in diesem Jahr die Diskussion von Problemfeldern in der Therapie von Lungenerkrankungen. Ein Thema war die Bedeutung der bronchialen Überempfindlichkeit für Prognose und Therapie von Asthma und COPD.

Link: Journal-Med
Datum: 16.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Große Staubpartikel belasten Asthmatiker nicht

Gröbere Staubpartikel in der Atemluft belasten die Luftwege und das Herz-Kreislauf-System nicht so stark wie Feinstaubpartikel, haben US-Forscher nun herausgefunden.

Link: lifeline
Datum: 15.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Wartezimmer adé

Häufige Arztbesuche sollen chronischen Patienten in Zukunft durch den Einsatz moderner Technologien wie Blue Tooth, Handy und Datenbanken erspart werden. Das so genannte Health Telemonitoring wird derzeit erstmals von asthmakranken Kindern in Berchtesgaden getestet.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.05.2008 - Kategorie: Transplantation

Mehr Organspenden in Deutschland

Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist in den vergangenen 3 Jahren um 20% gestiegen. Das teilte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) am Mittwoch in Köln mit.

Link: Vitanet
Datum: 14.05.2008 - Kategorie: COPD

Mit Training plus Arznei bleiben COPD-Kranke mobil

Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) profitieren von einer ambulanten Trainingstherapie. Die Atemnot verringert sich. Und: Die Belastbarkeit sowie die maximale Gehstrecke werden durch die Teilnahme an einer Lungensportgruppe gesteigert.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 13.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Lungensportgruppe ausgezeichnet

Eine Marburger Lungensportgruppe erhielt vor kurzem vom Hessischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (HBRS) einen Preis für die hervorragende Qualifikation ihrer Übungsleitung. Künftig soll in Marburg noch eine zweite Lungensportgruppe für Sauerstoff-Langzeitpatienten gegründet werden.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 08.05.2008 - Kategorie: COPD

Risikoadaptierte Antibiotika-Therapie bei COPD und ambulant erworbener Pneumonie

Im Jahr 2005 verstarben 21.000 Menschen in Deutschland an einer COPD, 19.000 an Pneumonie. Sowohl bei der ambulant erworbenen Pneumonie als auch bei der akuten Exazerbation der COPD ist frühzeitig eine effiziente Antibiotika-Therapie indiziert...

Link: JournalMed
Seiten (228): ... 132 133 134 [135] 136 137 138 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.