Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 03.08.2007 - Kategorie: Allgemeines

Die heimliche Volkskrankheit

Osteoporose ist heimtückisch. Der Knochenschwund entwickelt sich schleichend. Manchmal dauert es Jahre, bis ein Arzt ihn diagnostiziert. Ein großes Problem, denn je früher die Krankheit erkannt wird, desto effektiver kann man sie behandeln.

Link: Focus. Online
Datum: 03.08.2007 - Kategorie: Allgemeines

Bauernhofkinder weniger anfällig für Asthma und Allergien

Das Risiko, an Asthma oder Heuschnupfen zu erkranken, ist für ein Kind um die Hälfte bzw. das Dreifache erhöht, wenn es nicht auf einem Bauernhof aufwächst. Das belegen erste Ergebnisse der europaweiten GABRIEL-Studie an über 27.000 Kindern in Tirol.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 02.08.2007 - Kategorie: Allgemeines

Verkalkte Arterien, Asthma und Heuschnupfen

FRANKFURT/M. / LOS ANGELES – Noch mehr Anklagepunkte gegen Feinstaub in der Atemluft fanden deutsche und US-amerikanische Wissenschaftler. Und sie fordern Taten.

Link: Medical-Tribune
Datum: 02.08.2007 - Kategorie: Allgemeines

Dicke Luft am Arbeitsplatz

Es liegt wohl an den berufstypischen Reizstoffen, denen sie tagtäglich ausgesetzt sind: Beschäftigte im Druckereiwesen und Krankenschwestern haben ein besonders hohes Asthmarisiko

Link: Gesundheit.pro
Datum: 02.08.2007 - Kategorie: Allgemeines

Schlafapnoe

Setzt die Atmung nachts im Schlaf immer wieder aus, spricht man von einer Schlafapnoe bzw. einem Schlafapnoe-Syndrom (griech. A-Pnoe = ohne Luft).

Link: Onmeda
Datum: 02.08.2007 - Kategorie: Allgemeines

Altbewährte Atemtechnik von großem Nutzen

Mit der so genannten Papworth-Methode, die bereits in den 60er Jahren in einem englischen Krankenhaus entwickelt worden ist, können Asthmatiker das Auftreten von asthmatischen Beschwerden und Gefühle der Angst und Depression offenbar wirksam verringern.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 02.08.2007 - Kategorie: COPD

COPD: Frauen leiden mehr als Männer

München (netdoktor.de) - Die Lungenerkrankung COPD löst bei Frauen stärkere Beschwerden aus als bei Männern.

Link: Netdoktor
Datum: 01.08.2007 - Kategorie: Rauchen

Rauchverbot in Niedersachsen ungenügend?

Angestellte in der Gastronomie, die in abgetrennten Raucherräumen bedienen müssen, sind weiterhin an einem Arbeitsplatz beschäftigt, der nachweislich schadstoffbelastet und gesundheitsschädlich ist. Daher hält der Lungenspezialist Prof. Tobias Welte das von diesem Mittwoch an geltende Rauchverbot in Niedersachsen für unzureichend und fordert die Einführung eines vollständigen Rauchverbots in ganz Deutschland.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 31.07.2007 - Kategorie: Rauchen

Bis zu 10.000 Euro Strafe:

Baden-Württemberg und Niedersachsen verbieten vom 1. August an das Rauchen in Gaststätten, Krankenhäusern, Schulen und Landesbehörden

Link: Gesundheit.pro
Datum: 31.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Berufsbedingtes Asthma häufiger als bisher gedacht

Schätzungsweise ein Viertel - und nicht wie bisher angenommen ein Zehntel - aller neu auftretenden Asthma-Fälle in den Industrienationen wird durch bestimmte Umweltfaktoren am Arbeitsplatz hervorgerufen. Besonders gefährdet sind Menschen, die im Druckergewerbe oder im Krankenhaus als Krankenschwester oder Pfleger arbeiten oder aber in der Holzbearbeitung, in der Land- und Forstwirtschaft oder als Reinigungskräfte tätig sind.

Link: Lungenärzte im Netz
Seiten (228): ... 177 178 179 [180] 181 182 183 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.