Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 17.07.2007 - Kategorie: COPD

COPD: Inhalative Steroide erhöhen tödliches Pneumonierisiko

Montreal – Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) werden häufig inhalative Steroide verschrieben, die akute Exazerbationen vorbeugen sollen.

Link: Ärzteblatt
Datum: 17.07.2007 - Kategorie: Presse

Der Vogelgrippe auf der Spur

Nach acht Monaten Vogelgrippe-Forschung am Bodensee haben sich die Flugrouten mancher Entenarten als weitaus weniger räumlich beschränkt erwiesen als bisher angenommen. Damit könnten die Enten beim Verschleppen des Vogelgrippe-Virus eine größere Rolle spielen als gedacht.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 16.07.2007 - Kategorie: Rauchen

Rauchstopp erzielt 60 Prozent weniger Herz-Re-Infarkte

Der Verzicht auf Nikotin ist die bei weitem wirksamste Maßnahme zur Vorbeugung eines bereits einmal aufgetretenen Herzinfarktes. Das hat eine aktuelle 5-Jahres-Studie mit insgesamt 1200 Patienten ergeben

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 13.07.2007 - Kategorie: Rauchen

Rauchstopp-Pille hilft Alkoholikern

Ein jüngst zugelassenes Medikament, das Rauchern hilft, von Zigaretten loszukommen, könnte auch die Sucht nach Alkohol bezwingen.

Link: Focus. Online
Datum: 13.07.2007 - Kategorie: COPD

Neue Ansätze in der COPD-Forschung

Die Prävention und möglichst frühzeitige Diagnostik von chronisch obstruktiven, vornehmlich durch das Rauchen verursachten Lungenerkrankungen (COPD) sollten künftig nach Ansicht von Wissenschaftlern der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) im Mittelpunkt der Forschung stehen

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 10.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Von freundlich bis inkompetent: Patienten bewerten ihre Ärzte

Der eine nimmt seine Patienten angeblich nicht ernst, der andere kein Blatt vor den Mund, und ein Dritter ist einfach nur sehr nett: So beurteilen Patienten im Internetportal Topmedic ihre Ärzte. Mit der umstrittenen Bewertungsmöglichkeit grenzt sich die neue Arztsuchmaschine von ihren Mitbewerbern ab.

Link: Ärztezeitung
Datum: 10.07.2007 - Kategorie: Transplantation

Für Organspenden gibt es heute keine Altersgrenze

[10.07.2007] Als Folge des Mangels an Organspenden in Deutschland greifen Transplantationsmediziner auch auf nicht optimale Spenderorgane (so genannte marginal organs) zurück. Grundsätzlich gibt es heute unter medizinischen Gesichtspunkten keine Altersgrenze mehr für Spenderorgane - eine Tatsache, die auch unter Ärzten noch nicht hinreichend bekannt ist.

Link: Ärztezeitung
Datum: 10.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Heilfasten bringt Gelenkschmerz zum Abklingen

[10.07.2007] Gelenkschmerzen durch Arthrose lassen durch Heilfasten nach, die Gelenkfunktion bessert sich signifikant, so eine Studie mit 36 Patienten an der Uniklinik Jena.

Link: Ärztezeitung
Datum: 10.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Gute Asthmakontrolle - Mit neuer Leitlinie ist das keine Zauberei

NEU-ISENBURG (ikr). Asthma-Therapie muss eine konsequente Therapie sein. Nicht nur, um Symptome zu lindern und Asthma-Anfälle zu vermeiden. Sondern auch, um zu verhindern, dass Asthma schwerer wird.

Link: Ärztezeitung
Datum: 10.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Mittagsschlaf ersetzt Kindern nicht den Nachtschlaf

Viele Eltern halten ihre Kinder an, einen Mittagsschlaf zu machen. Auch in Kindergärten wird dies oft praktiziert. Neue Forschungsergebnisse zum Thema Mittagsschlaf bei Kindern zeigen nun, dass die mittägliche Ruhezeit möglicherweise eher Nachteile hat.

Link: Onmeda
Seiten (228): ... 180 181 182 [183] 184 185 186 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.