Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 27.05.2007 - Kategorie: Rauchen |
Für Diabetiker ist Rauchstopp besonders wichtig |
Kaum ein Arzt weist seine Diabetespatienten nicht darauf hin: Rauchen ist Gift für die Gefäße. Trotzdem greifen Zuckerkranke genauso oft zur Zigarette wie Nicht-Diabetiker. Vareniclin hilft beim Ausstieg aus der Sucht. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 27.05.2007 - Kategorie: Therapie |
Schlafapnoe-Therapie senkt den Blutdruck |
Eine Masken-Beatmung mindert bei Patienten mit Schlafapnoe nicht nur Symptome wie Tagesschläfrigkeit, sondern senkt auch den Blutdruck deutlich und damit das kardiovaskuläre Risiko. Das hat eine Metaanalyse mit Daten von über 500 Patienten ergeben. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 24.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Verjüngte Muskeln |
Regelmäßiges Krafttraining kann die Muskulatur erheblich verjüngen. Selbst alte Menschen können ihre Werte um Jahrzehnte verbessern. |
Link: Fokus Online |
Datum: 24.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Schnarcher verursachen Schlafdefizit von zwei Jahren |
Wer einen Bettpartner hat, der regelmäßig schnarcht, kommt im Lauf seiner Lebenszeit auf einen Schlafverlust von etwa zwei Jahren. Das hat eine aktuelle Umfrage der britischen Gesellschaft für Schlafapnoe (British Snoring and Sleep Apnoe Association) in England ergeben |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 23.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Kinder mit Asthma haben häufiger auch psychische Probleme |
Kinder, die unter Asthma bronchiale leiden, haben ein erhöhtes Risiko für bestimmte Verhaltens-, Entwicklungs- und emotionale Störungen – insbesondere wenn ihre Atemwegserkrankung schwer verläuft. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) hin und raten betroffenen Eltern, bei ihrem Kind verstärkt auf Anzeichen einer Depression oder anderen Verhaltensauffälligkeit zu achten. ... |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 22.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Atemwege bei leichtem Asthma dauerentzündet |
Auch bei Patienten mit intermittierendem Asthma sind die Atemwege ganzjährig entzündet. Das belegen jetzt die Ergebnisse aus einer Verlaufsstudie sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 22.05.2007 - Kategorie: Therapie |
Neue Geräte erleichtern die Inhalation |
Inhalationssysteme für die Therapie bei Asthma und COPD sollen zuverlässig funktionieren und einfach in der Anwendung sein. In letzter Zeit sind einige neue Geräte mit raffinierten Techniken zur Inhalation von Medikamenten hinzugekommen. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 22.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Künstliche Lunge - Abbildung und mehr Details |
Kleine künstliche Lunge übernimmt Gasaustausch bis zur Organspende System alternativ zu Herz-Lungen-Maschine benutzt / Erfolg bei pulmonaler Hypertonie Ähnlich wie Herzkranke die Zeit bis zur Transplantation mit einem Kunstherz überbrücken können, gelingt dies Lungenkranken offenbar mit einer künstlichen Lunge: Eine 38 Jahre alte Patientin mit schwerer pulmonaler Hypertonie und Lungenversagen hat jetzt nach etwa zwei Monaten mit einer künstlichen Lunge eine Spenderlunge erhalten. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 22.05.2007 - Kategorie: Therapie |
Breitspektrum-Antibiotikum punktet mit neuer Galenik |
Therapie bei schweren Infektionen durch Problemkeime wird erleichtert / Geringe Rate an Diarrhoen durch Clostridium difficile Besonders bei schweren Infektionen in der Klinik sind Antibiotika-Resistenzen ein zunehmendes Problem. Gefördert werden Resistenzen unter anderem, weil bestimmte BreitbandAntibiotika bei Infektionen besonders häufig angewendet werden. Ein Präparat mit Piperacillin und dem Betalaktamase-Hemmer Tazobactam in neuer Galenik hilft, einige der Resistenzen zu vermeiden. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 22.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Preiswerte Arzneien: Patienten sparen Millionen |
Suchservice für zuzahlungsfreie Präparate / Internetangebot soll mehr Transparenz für Ärzte und Patienten schaffen. Aktuell müssen Patienten bei 9902 Arzneimitteln keine Zuzahlung mehr leisten, weil die Preise dieser Medikamente deutlich unter den von den Krankenkassen festgesetzten Festbeträgen liegen. Anmerkung: Keines meiner Medikamente war bei der BKK zu finden. Vielleicht habt ihr mehr Glück. ;-) |
Link: Ärztezeitung |