Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 31.05.2007 - Kategorie: COPD |
COPD-Fakten für die Kitteltasche |
Was bringt körperliches Training Patienten mit COPD? Welche Patienten mit Raucherlunge dürfen an einer ambulanten Lungensportgruppe teilnehmen? Kurze und prägnante Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung gibt das Büchlein "Fakten. COPD" von Dr. Frank Richling. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 31.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Überlebensvorteil Übergewicht? |
"Der hat wenigstens etwas zuzusetzen", heißt es gern, wenn jemand "kräftig gebaut" ist. Was bedeutet: Den haut nicht jede Krankheit um. Seit kurzem haben auch deutsche Politiker dem Übergewicht den Kampf angesagt. Und schon haben sich Skeptiker gemeldet und gesagt, ein bisschen Speck auf den Hüften macht doch nichts. Im Gegenteil! Die beste Lebensversicherung sei das. Ganz so leicht lässt sich das nicht beurteilen. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 31.05.2007 - Kategorie: Transplantation |
Keine Mitschuld an Organmangel |
Die Krankenhäuser haben den Vorwurf zurückgewiesen, sie verschärften das chronische Defizit an Spenderorganen durch unzureichende medizinische Unterstützung zusätzlich Ein Organspendeausweis kann Leben retten Hartmann/ddp |
Link: gsundheit.pro |
Datum: 31.05.2007 - Kategorie: Rauchen |
Tabakentwöhnung durch ambulante Suchttherapie |
Im Rahmen eines bundesweit einmaligen Pilotprojektes bietet die Caritas aufhörwilligen Rauchern die Möglichkeit, an einer kombinierten Suchtentwöhnung für Nikotin plus Alkohol teilzunehmen. Dieser Kurs soll die Selbständigkeit und Unabhängigkeit der Betroffenen fördern und ihre Eigenverantwortlichkeit, Konfliktfähigkeit sowie soziale Kompetenz stärken. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 30.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Täglich Kaffee senkt das Gichtrisiko |
Wer täglich Kaffee trinkt, hat ein geringeres Risiko, an Gicht zu erkranken, als jemand, der keinen Kaffee trinkt. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 30.05.2007 - Kategorie: Rauchen |
Krebshilfe für rauchfreie Gastronomie |
Anlässlich des morgigen Welt-Nichtrauchertages fordert die Deutsche Krebshilfe zusammen mit anderen Gesundheitsorganisationen ein Rauchverbot in der gesamten Gastronomie. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 30.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Klänge von Mozart entspannen und senken den Blutdruck |
Gegen Bluthochdruck helfen nicht nur Medikamente. Auch Musik von Mozart kann blutdrucksenkend wirken. Diese Erfahrung machten Teilnehmer einer ungewöhnlichen Veranstaltung im Deutschen Theater in Göttingen. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 30.05.2007 - Kategorie: Transplantation |
Organspende: Krankenhäuser halten ihren Einsatz für ausreichend |
Berlin – „In den Krankenhäusern und auf Intensivstationen in Deutschland herrscht eine breite Unterstützung der Organspende |
Link: Ärztezeblatt |
Datum: 30.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Multivitaminpräparate können das Risiko für Prostatakrebs erhöhen |
Viele Menschen in Industrieländern ergänzen ihre tägliche Ernährung durch Multivitaminpräparate mit der Absicht, sich etwas Gutes zu tun und einem Vitaminmangel durch einseitige Ernährung vorzubeugen. Dabei sind Vitaminmangelzustände heutzutage äußerst selten, da viele Nahrungsmittel bereits zusätzlich mit Vitaminen angereichert sind. Dadurch kann die täglich empfohlene Vitaminzufuhr sehr leicht überschritten werden. |
Link: Onmeda |
Datum: 30.05.2007 - Kategorie: Rauchen |
Tabakentwöhnung mit ärztlicher Unterstützung effektiver |
Nur die wenigsten Raucher – höchstens 5 Prozent – schaffen es alleine, vom Nikotin loszukommen. Für eine erfolgreiche Tabak-Entwöhnung ist daher eine ärztliche Unterstützung erforderlich. Das betonen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) und geben Tipps, wie Betroffene ihre Eigenmotivation, mit dem Rauchen aufzuhören, festigen können. |
Link: Lungenärzte im Netz |