Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 17.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Neuer Ansatz fuer Arznei gegen Pseudomonas

US-Forscher sind der Impfung gegen Pseudomonas aeruginosa einen Schritt näher gekommen. Denn sie haben aufgeklärt, wie die Bakterien ihr zellschädigendes Eiweiss etwa in der Lunge von Patienten mit zystischer Fibrose ausscheiden.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 17.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Pneumonie-Kranke haben mit Grippe-Impfung bessere Prognose

US-Forscher haben ein weiteres Argument fuer die Grippe-Impfung gefunden. Kommen geimpfte Erwachsene naemlich mit Lungenentzuendung in die Klinik, dann ist ihr Sterberisiko verringert, hat jetzt eine Studie ergeben.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 16.01.2007 - Kategorie: COPD

COPD-Therapie reduziert Zahl der Entzuendungszellen

Eine Kombitherapie mit dem lang wirksamen Beta-2-Mimetikum Salmeterol und dem inhalativen Kortikoid Fluticason bessert die Lungenfunktion und reduziert die Exazerbationsrate bei COPD-Kranken. Erklaeren laesst sich der Effekt moeglicherweise zumindest teilweise durch eine Reduktion der Zahl von Entzuendungszellen.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 16.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Wie Schnupfenmittel wirken

Der in vielen Schnupfenmitteln enthaltene Wirkstoff Oxymetazolin ist nicht nur Schleimhaut abschwellend, sondern auch entzündungshemmend. Den genauen Wirkmechanismus haben Wissenschaftler des GSF-Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit in Neuherberg bei München jetzt aufgeklärt.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Einfaches Inhalieren könnte Tröpfcheninfektionen effektiv eindämmen

Das Risiko einer Ansteckung mit Erkältungskrankheiten lässt sich möglicherweise durch das Inhalieren einer einfachen Kochsalzlösung deutlich und über einen mehrstündigen Zeitraum senken. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in ihrer aktuellen Pressemitteilung hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.01.2007 - Kategorie: Therapie

Rehabilitation bei Asthma, Bronchitis und Emphysem

Was bedeutet eigentlich Rehabilitation?
Wann ist Rehabilitation bei Asthma und Bronchitis/Emphysem angezeigt?
Welche Therapiemaßnahmen gibt es in der Rehabilitation?
Hinweise zu einzelnen Therapiebausteinen der Rehabilitation
Wie wirksam ist Rehabilitation bei chronischen Atemwegserkrankungen?
Zusammenfassung

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Einen guten Arzt erkennen

Wie erkennt man einen guten Arzt - das fragen sich Patienten immer wieder. Dr. Ulrike Hennemann, Ärztin und Chefredakteurin der Medical Tribune, hat einige Kriterien zusammengetragen

Link: gesundheitspilot
Datum: 12.01.2007 - Kategorie: Lungenemphysem

Wie ein Lungenemphysem entstehen kann

Zigarettenrauch hemmt offenbar die Teilung und beschleunigt die Alterung von bestimmten Zellen in der Lunge - so genannte Fibroblasten, die eine wichtige Rolle bei der Reparatur von Lungenschäden spielen. Das haben Wissenschaftler von der Universität von Iowa herausgefunden.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 12.01.2007 - Kategorie: Presse

Ein Salz gegen Muskelkrämpfe

Baierbrunn (ots) - Wer häufig unter Muskelkrämpfen leidet, kann
mit der Einnahme von Magnesium vorbeugen oder gegensteuern. Bleibt es trotzdem bei den schmerzhaften Krämpfen, rät Pharmazierat Hans-Dieter Hirt aus dem württembergischen Fellach, zusätzlich das Schüssler-Salz Nr. 7 zu nehmen. Dieses Präparat habe die Funktion eines "Türöffners", erklärt er in der "Apotheken Umschau". Schüssler-Salze machten die Zellmembranen durchlässiger, so dass eingenommenes Magnesium auch zur Wirkung kommen könne. Der Oldenburger Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler hat im 19. Jahrhundert eine Therapie mit zunächst 12 körpereigenen Salzen begründet, die ähnlich wie in homöopathische Mittel aufbereitet werden.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2007 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung an Kunden abgegeben.

Quelle: Presse Portal
Datum: 11.01.2007 - Kategorie: Presse

Komplikationslos: Bisher kleinstes Kunstherz implantiert

Hannover (ddp). Nach der bundesweit ersten Implantation des kleinsten Kunstherzens der Welt sind die Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover mit der Genesung ihres Patienten zufrieden. Der 57 Jahre alte Mann aus Halberstadt habe bereits drei..

Link: Netdoktor
Seiten (228): ... 217 218 219 [220] 221 222 223 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.