Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 02.02.2007 - Kategorie: Allgemeines

Frauenherzen zu wenig erforscht

Nur ein Fünftel aller Studien zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen berücksichtigt Frauen ausreichend. Darunter leidet ihre Behandlung.

Link: Focus Online
Datum: 02.02.2007 - Kategorie: Presse

Ein Gen-Chip für Lungenkrebs?

Wiederkehrende Tochtergeschwüre sind leider ziemlich häufig bei Lungenkrebs. Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Münster arbeiten nun daran, einen Gen-Chip zu entwickeln, mit dem sich das individuelle Risiko einer Metastasen-Bildung bei Lungenkrebspatienten schnell und zuverlässig vorhersagen lässt, so dass die best geeignete Therapie gewählt werden kann.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 01.02.2007 - Kategorie: Allgemeines

Günstig für Herz und Lunge?

Das Schmerzmittel Aspirin könnte – vorbeugend eingenommen – nicht nur die Herzinfarktrate senken, sondern möglicherweise auch die Entwicklung einer asthmatischen Erkrankung verhindern. Das berichten US-Forscher in der Fachzeitschrift American Journal of Respiratory and Critical Care.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 01.02.2007 - Kategorie: Rauchen

Zigaretten enthalten immer mehr Nikotin

Boston (pte/01.02.2007/06:05) - Ganz still und leise haben die großen US-Zigarettenhersteller die Nikotinwerte in den wichtigsten und meistverkauften Marken erhöht. Ein Forscherteam um Gregory Connolly von der Harvard Universität hat Anfang des Jahres erneut Zigarettenproben im US-Bundesstaat Massachussetts untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr lag der Nikotingehalt um durchschnittlich 1,6 Prozent je Zigarette höher, berichtet die Harvard School of Medical Health http://www.hsph.harvard.edu. Jede Zigarette der großen Konzerne enthielt 2005 rund elf Prozent mehr Nikotin als noch 1997.

Link: pressetext
Datum: 01.02.2007 - Kategorie: Allgemeines

Tablettenteilen ist manchmal gefährlich

Ein Viertel aller Tabletten wird von den Patienten geteilt. Häufig sind die Tabletten aber dafür gar nicht geeignet.

Link: gesundheitspilot
Datum: 01.02.2007 - Kategorie: Allgemeines

Auch Dicke dürfen joggen

Ältere Menschen sollten regelmäßig Sport treiben. Das predigen Mediziner seit Jahren. Doch kann das Training den Gelenken von Übergewichtigen schaden

Link: Focus Online
Datum: 31.01.2007 - Kategorie: Presse

Den Spieß umgedreht

Warum der damalige Erreger der Spanischen Grippe insbesondere für junge Erwachsene so tödlich war, ist jetzt auch an Affen nachvollzogen worden. Dieses Virus hatte offenbar den Spieß einfach umgedreht und die eigentlich gegen ihn selbst gerichteten, übereifrigen Abwehrkräfte der jungen Menschen von sich weg gegen deren eigene Körpergewebe umgelenkt…

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 31.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Maskenbeatmungstherapie verbessert auch das Gedächtnis deutlich

Patienten mit Schlafapnoe können ihre durch die Krankheit eingeschränkte Merkfähigkeit deutlich verbessern oder sogar normalisieren, wenn sie die so genannte CPAP-Maskenbeatmungstherapie mindestens 6 Stunden pro Nacht konsequent durchführen. Nur so können die positiven Auswirkungen der Therapie optimal zur Geltung kommen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 30.01.2007 - Kategorie: Therapie

Training gegen morsche Knochen

Wer rastet, der rostet“, sagt ein altes Sprichwort. Und daran ist etwas wahres dran. Denn Knochen, die nicht beansprucht werden, verlieren an Festigkeit und können leichter brechen. Dagegen gibt es ein Patentrezept: Bewegung. Welche Trainingsform am meisten bringt, hat jetzt eine aktuelle Studie untersucht....

Link: Medical Tribune
Datum: 30.01.2007 - Kategorie: Presse

Vereinte Schlagkraft

Bestimmte Viren können die Wirkung von Antibiotika erheblich steigern. Sie schwächen die Erreger und machen sie so anfällig für Medikamente

Link: Focus Online
Seiten (228): ... 214 215 216 [217] 218 219 220 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.