Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 11.12.2006 - Kategorie: Presse

Quo vadis Rauchverbot?

Länder uneins beim Rauchverbot - Merkel warnt vor rechtlichem Durcheinander

Link: vitanet.de
Datum: 11.12.2006 - Kategorie: Allgemeines

Als Intensivpatient die eigene Beatmung steuern?

Patienten, die beatmet werden müssen, können künftigmöglicherweise die Beatmungsmaschine selbst steuern, was sie vor einer Über- oder Unterbeatmung schützen soll. Die neue Technologie, die das ermöglicht, heißt NAVA und wurde kürzlich auf der Medica in Düsseldorf vorgestellt.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 10.12.2006 - Kategorie: Presse

Mit Rotwein lebt man gesünder

Genießer haben es geahnt: Weintrinken ist gesund. Forscher haben jetzt herausgefunden, daß bestimmte Rotweine den Blutdruck senken. Procyanidine, die in den Traubenkernen zu finden sind, sorgen für diesen Effekt.

Link: FazNet
Datum: 07.12.2006 - Kategorie: Presse

Fettverbot in New York

New York City verbannt als erste Stadt in den USA bestimmte Herz- und Kreislauf schädigende Fette aus Restaurants und Bäckereien

Link: GesundheitPro
Datum: 07.12.2006 - Kategorie: Presse

Wie Bakterien die Blut-Hirn-Schranke überwinden

Für die Entdeckung, wie Erreger der Lungen- und Hirnhautentzündung (so genannte Pneumokokken) den Untergang der Blut-Hirn-Schranke programmieren, wurde kürzlich eine Deutsche mit dem Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis 2006 des Forschungsverbundes Berlin ausgezeichnet.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 07.12.2006 - Kategorie: Presse

Drei Fragen helfen Rauchern

Mit ehrlichen Antworten auf drei Fragen können Raucher leicht und relativ zuverlässig feststellen, wie es um ihre Atemwege bestellt ist...

Link: Medical Tribune
Datum: 07.12.2006 - Kategorie: Allgemeines

Künstliche Herzklappen genauso sicher wie biologische

Wer neue Herzklappen brauchte, stand bislang vor einer schwierigen Entscheidung: was ist besser - biologisch oder künstlich?...

Link: Medical Tribune
Datum: 06.12.2006 - Kategorie: Therapie

Tiotropium senkt bei COPD Rate an Exazerbationen

Das langwirksame Anticholinergikum Tiotropium verringert die Exazerbationsrate bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Das hat die Analyse von Daten aus mehreren Langzeit-Studien bestaetigt.

Link: Ärztezeitung
Datum: 06.12.2006 - Kategorie: Presse

Deep Breath – rauchfrei abrocken an jedem zweiten Sonntag im Monat

erlin (pts/05.12.2006/14:00) - Der Startschuss zu regelmäßigen Nichtraucher-Discos am Sonntag im Club Amadeus, eine der größten Diskotheken unserer Stadt, fällt am Sonntag, dem 10. Dezember 2006, um 20.00 Uhr unter dem Titel "Deep Breath".

Link: pressetext Deutschland
Datum: 06.12.2006 - Kategorie: Allgemeines

Besuch beim Facharzt kann Krankheitsbild erheblich verbessern

Für Patienten mit Asthma, Raucherlunge, Lungenkrebs und anderen Atemwegserkrankungen bringt es erhebliche Vorteile, sich von einem Lungenfacharzt behandeln zu lassen, anstatt zum Hausarzt zu gehen. Das belegen zwei aktuelle wissenschaftliche Studien.

Link: Lungenärzte im Netz
Seiten (228): ... 222 223 224 [225] 226 227 228

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.