Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 28.11.2006 - Kategorie: Presse |
Warnung vor polnischem Asthma-Mittel |
Bei der Herstellung eines Asthma-Medikaments, das in Polen vertrieben wird, ist offenbar ein Fehler unterlaufen, der tödliche Folgen haben kann: Das Mittel führe zu einer Erschlaffung der Muskulatur und Erstickungsfällen, warnt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 27.11.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Kombi schützt COPD-Kranke besonders vor Exazerbation |
Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) profitieren von dem rasch und lang wirksamen Beta-Mimetikum Formoterol in der Mono- und Kombinationstherapie. In einer Studie senkte Formoterol die Exazerbationsrate besonders in Kombination mit dem Anticholinergikum Tiotropium. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 26.11.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Untergewicht und Essstörungen erhöhen Osteoporose-Risiko |
Diäten und einseitige Ernährung in jungen Jahren können dazu führen, dass Frauen im Alter an Osteoporose erkranken. Darauf weist der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) in München hin. |
Link: A-aponet.de |
Datum: 25.11.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Rauchen lässt Hirnmasse schrumpfen |
je mehr Zigaretten, desto geringer Volumen der Grauen Substanz Berlin (pte) - Mit einem interessanten Studienergebnis kann ein Forscherteam der Psychiatrischen Klinik der Charité |
Link: Yahoo Nachrichten |
Datum: 25.11.2006 - Kategorie: Transplantation |
Organspende: Viele sind dafür, fast keiner macht mit » |
Organspende finden die meisten Deutschen gut, aber kaum einer macht mit. Auch die Kliniken nicht - nur 50 Prozent melden potenzielle Spender |
Link: NetDoktor |
Datum: 24.11.2006 - Kategorie: Presse |
Neue Regeln für Chroniker erst 2008 |
Neue Regeln für Chroniker erst 2008 Hintergrund: Bundesausschuß muß Klarheit über relevante Vorsorge schaffen |
Link: Ärzte-Zeitung |
Datum: 24.11.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Kommen Sie der Grippe zuvor. Jedes Jahr |
Gemeinsame Pressemitteilung des Robert Koch-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Robert Koch-Institut (RKI) starten - mit Unterstützung der Bundesärztekammer (BÄK) - eine Informationsaktion an niedergelassene Ärzte, um bei chronisch Kranken und älteren Menschen die Inanspruchnahme der Grippeschutz-Impfung zu fördern. Eine Infektion mit Influenzaviren bedeutet für Personen mit Grundleiden, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Krankheiten oder chronischen Lungenerkrankungen und für ältere Menschen (über 60 Jahre), eine erhöhte Gefährdung. Bei ihnen kann es im Krankheitsverlauf häufiger zu Komplikationen kommen, zum Beispiel bakteriellen Lungenentzündungen, die tödlich enden können. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut chronisch Kranken und Älteren seit Jahren die jährliche Grippeschutzimpfung. Allerdings lässt sich Befragungen zufolge nur etwa die Hälfte von ihnen impfen. |
Link: Arzt Spezial |
Datum: 23.11.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Die Lunge - ohne Sauerstoff geht gar nichts |
Die Lunge - ohne Sauerstoff geht gar nichts Unsere Lungen versorgen den Körper mit Sauerstoff und entsorgen das Abbauprodukt Kohlendioxid. Doch Umweltgifte wie Feinstaub, Tabakrauch und Pollen erschweren der Lunge ihre Arbeit. |
Link: gesundheit.de |
Datum: 23.11.2006 - Kategorie: Presse |
Volkskrankheit COPD |
Berlin/Ulm (ddp). «Was ist das denn?» - Diese Frage hören Lungenfachärzte regelmäßig, wenn sie die Diagnose «COPD» stellen. Und das ist gar nicht selten: |
Link: Yahoo Nachrichten |
Datum: 23.11.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Antibiotika |
Mediziner verschreiben gegen akute Entzündungen der Bronchien viel zu oft Antibiotika. Deren Wirksamkeit ist durch Studien nicht belegt. |
Link: Focus Online |