Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 25.06.2007 - Kategorie: Allgemeines

Patienten wünschen sich schriftliches Info-Blatt

BREMEN (stg). Patienten sollten nach Arztbesuchen ein Informationsblatt erhalten, in dem alles Wichtige über ihre Erkrankung und die Therapie in verständlichen Worten erläutert wird.

Link: Ärztezeitung
Datum: 25.06.2007 - Kategorie: Allgemeines

Säure-Basen-Haushalt

Wir Menschen in den Industrienationen verfügen über ein riesiges Angebot an Nahrung. Wir können unabhängig von den Jahreszeiten fast jedes Nahrungsmittel zu jeder Zeit bekommen. Dennoch - oder gerade deshalb - ist das Thema der Ernährung so aktuell wie nie zuvor. Gerade im Sommer zur Grillsaison sollten Sie besonders auf Ihre Säure-Basen-Balance achten.

Link: Gesundheit.de
Datum: 25.06.2007 - Kategorie: Rauchen

Zwang zum Passivrauchen ist Kündigungsgrund

Ein 43 Jahre alter Angestellter aus Weilburg, der sich nicht den Gefahren des Passivrauchens in seinem Betrieb aussetzen wollte, hat nach einer Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichtes in Darmstadt zu Recht gekündigt.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 22.06.2007 - Kategorie: Allgemeines

Bestrahlungsplanung optimiert und mit Preis ausgezeichnet

Für entscheidende Verbesserungen in der Bestrahlungsplanung bei der Krebstherapie mit Ionen sind die Physiker Prof. Wolfgang Enghardt aus Dresden und Dr. Dieter Schardt aus Darmstadt mit dem IBA-Europhysics Prize der Europäischen Physik-Gesellschaft ausgezeichnet worden.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 21.06.2007 - Kategorie: Osteoporose

Milch wirkt besser als Pillen

Stabile Knochen brauchen Kalzium. Entsprechende Tabletten, die Osteoporose vorbeugen sollen, verkauft jeder Supermarkt. Doch Kalzium, das aus der Nahrung stammt, schützt die Knochen besser.

Link: Focus. Online
Datum: 21.06.2007 - Kategorie: Allgemeines

Dicker Vorteil für Moppel

Nach einem leichten Herzinfarkt haben dicke Menschen die besseren Überlebenschancen. Nun rätseln Kardiologen, warum das so ist. Von FOCUS-Online-Autorin C. Fux

Link: Focus. Online
Datum: 21.06.2007 - Kategorie: Allgemeines

Kann Apfelsaft vor Asthma schützen?

Kinder, die täglich Apfelsaft trinken, haben nur halb so häufig asthmatische Beschwerden wie Kinder, die weniger als ein Mal pro Monat zu diesem Fruchtsaft greifen. Zu diesem Ergebnis kommen britische Wissenschaftler der Aberdeen University.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 20.06.2007 - Kategorie: Allgemeines

Weniger Atemwegsbeschwerden durch mediterrane Kost

Das Risiko für eine chronische Erkrankung der Atemwege - wie Asthma, COPD oder allergischem Schnupfen - wird durch eine mediterrane Ernährungsweise mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und Nüssen, sowie Fisch und Olivenöl glatt halbiert. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) unter Berufung auf zwei aktuelle, wissenschaftliche Studien aus Griechenland und den USA hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 19.06.2007 - Kategorie: Transplantation

Das geschenkte Leben

In Deutschland sterben drei Menschen pro Tag, weil es nicht genug Organspender gibt. Dabei geben 72 Prozent der Deutschen an, dass sie Herz oder Niere spenden würden.

Link: Focus. Online
Datum: 19.06.2007 - Kategorie: Rauchen

Marihuana erhöht Risiko für Atemwegsbeschwerden

Raucher, die bereits unter Atemwegsbeschwerden leiden und zusätzlich Cannabis konsumieren, steigern die Häufigkeit von chronischen Beschwerden und ihr Risiko für eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) um ein Vielfaches. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die kürzlich auf dem Jahreskongress der „American Thoracic Society“ in San Francisco vorgestellt wurde.

Link: Lungenärzte im Netz
Seiten (228): ... 183 184 185 [186] 187 188 189 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.