Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 16.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Eulen“ schlummern schlechter |
Nachtmenschen klagen häufiger über Symptome, die mit Schlafstörungen in Verbindung stehen, als Frühaufsteher oder Tagesmenschen |
Link: Focus Online |
Datum: 13.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Keine Zulassung für Arcoxia® in USA |
Mit 20 Stimmen gegen 1 Stimme haben sich medizinische Experten auf einer Gutachtertagung der amerikanischen Arzneibehörde FDA überraschend eindeutig gegen die Zulassung des Cox-2-Inhibitors Arcoxia (Wirkstoff Etoricoxib) ausgesprochen. |
Link: Ärzteblatt |
Datum: 13.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Generikaverband erhebt Beschwerde gegen Rabattverträge |
11. April 2007 - Der Deutsche Generikaverband hat Beschwerde beim Bundesversicherungsamt und der Europäischen Kommission gegen die Ausschreibungen von Krankenkassen zu Rabattverträgen erhoben. Die Vorgehensweise der Kassen verstößt nach Ansicht des Verbandes gegen die Grundsätze des Vergaberechtes. „Transparenz und Chancengleichheit sind für den Erfolg von Rabattverträgen entscheidende Voraussetzungen, in der Praxis erlebt man nun unmittelbar nach Inkrafttreten der Gesundheitsreform aber das genaue Gegenteil“, kritisiert Dietmar Buchberger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Generikaverbandes. |
Link: Ärzteblatt |
Datum: 13.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Strahlen gegenüber OP bevorzugt? |
Für Patienten mit Lungenkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium hat die operative Entfernung des Tumors offenbar keinen Überlebensvorteil gegenüber einer Strahlentherapie. Vielmehr ist die Strahlentherapie auf Grund des selteneren Auftretens von Komplikationen möglicherweise einer Operation vorzuziehen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 12.04.2007 - Kategorie: Rauchen |
Rauchen schadet der Haut am ganzen Körper |
Bei Rauchern altert die Haut - selbst dort, wo die Sonne nicht hinkommt - schneller als bei Nichtrauchern. Dabei hängt der Grad der vorzeitigen Hautalterung direkt mit der Anzahl der pro Tag gerauchten Schachteln und der Jahre, die eine Person raucht, zusammen. Das berichten US-Forscher von der University of Michigan |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 12.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Montgomery kritisiert ges. Regelungen zur Patientenverfügung |
12. April 2007 – Der Präsident der Ärztekammer Hamburg, Frank-Ulrich Montgomery, hat sich gegen eine „Regelungswut des Staates“ bei den Patientenverfügungen, die „mehr Probleme verursacht als löst“ ausgesprochen. „Die Debatte um die Reichweite einer Patientenverfügung bei Demenzkranken zeigt exemplarisch, wie gefährlich die von der Politik angestoßene Diskussion zur Verbindlichkeit einer Patientenverfügung sein kann“, sagte der Kammerpräsident. |
Link: Ärzteblatt |
Datum: 12.04.2007 - Kategorie: Therapie |
Hessen: Neues Chronikerprogramm für Asthma und COPD |
2. April 2007 – Ein neues Chronikerprogramm (Disease Management Programm, DMP) zur Versorgung von Patienten mit Asthma oder mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung ist Anfang April in Hessen gestartet. Der Vertrag zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen und den Krankenkassen soll die Versorgung in dem Bundesland nachhaltig verbessern. Das Chronikerprogramm sieht unter anderem erweiterte Schulungsmöglichkeiten für Patienten und eine verbesserte Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzten vor. |
Link: Ärzteblatt |
Datum: 12.04.2007 - Kategorie: Therapie |
Atemgesteuerte Bestrahlung von Lungentumoren |
[10.04.2007] Eine schonende Bestrahlung von Bronchialkarzinomen haben Radiologen der Uni Jena erarbeitet. Bisher wurde wegen der Atembewegung stets ein mehrere Zentimeter breiter Saum aus gesundem Gewebe mitbestrahlt. Dadurch kam es oft zu Lungenentzündungen. |
Link: Ärzte-Zeitung |
Datum: 12.04.2007 - Kategorie: Therapie |
Mit Tiotropium verringert sich die Atemnot bei COPD-Kranken |
Das langwirksame Anticholinergikum Tiotropium verringert bei COPD-Kranken die Dyspnoe und senkt die Exazerbationsrate. Das belegen neue Studiendaten. Bessert sich die Kurzatmigkeit, werden die Patienten auch koerperlich belastbarer. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 12.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Stammzellen heilen Diabetes |
Eine radikale Kur mit eigenen Stammzellen hat 14 von 15 jungen Patienten mit Diabetes Typ 1 von den täglichen Insulinspritzen befreit – möglicherweise sogar für immer. |
Link: Focus Online |